Text Size

* * * * * * Kinzigtal-Cup * * * * * *

 

Liebe Schützinnen und Schützen im Ortenaukreis!

Der Sportschützenverein Gengenbach e. V. lädt Pistolenschützen aus allen Schießsportvereinen im Ortenaukreis ein. Wir möchten Euch einen freundschaftlichen und lebhaften Wettbewerb bieten, bei dem Schützen aller Leistungsklassen wirklich zum Erfolg kommen können. Je mehr Schützen eines Vereins teilnehmen, um so größer sind die Chancen auf den Gewinn. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung, seien es Ligaschützen oder die, die nur 10 Mal im Jahr trainieren. Es gewinnt der Verein mit der größten erreichten Gesamtringzahl.


Regeln

  • Jeder Verein kann bis zu 20 Starts aufbieten, jeder Schütze, jede Schützin darf zwei Mal antreten.
  • Zugelassen sind Kurzwaffen von Kaliber KK (.22 l.r.) bis .45 ACP (1,5 kJ Mündungsenergie)
  • Kleinkaliberpistole (KK) kann freihändig oder aufgelegt geschossen werden
  • Es gilt eine einheitliche Schußfolge für alle Kaliber:
    • 5 Probeschüsse
    • 2 X 10 Wertungsschüsse Präzision, jeweils 300 Sekunden
    • 4 X 5 Wertungsschüsse Duell, jeweils 20 Sekunden im Voranschlag (KK auch aufgelegt!)
  • KK und Großkaliber werden gleichzeitig geschossen, Wahl des Stands nach Anmeldungsreihenfolge.
  • Schußentfernung 25 m
  • Die Wettbewerbe finden in der unterirdischen Raumschießanlage des SSV-Gengenbach statt auf den nebeneinanderliegenden Schießbahnen 1 - 5 und 6 - 10

Im übrigen gelten die Sicherheits- und Verhaltensbestimmungen der DSB-Sportordnung

Auswertung

  • Die Ringleistungen aller Vereinsmitglieder werden zu einer Vereinssumme zusammengezählt.
    Die erreichte Ringzahl für jeden Verein wird täglich aktualisiert und hier unten dargestellt.
  • Die Platzierung erfolgt nach der erreichten Gesamtringzahl
  • Bei Gleichstand entscheidet ein Stechen von je 3 Schützen in einer Duell-Serie (s.o.)


Teilnahme

Starts finden in der Wettkampfwoche an jedem Tag statt, abhängig von den eingetragenen Teilnehmern.

Startzeiten 15.07. - 23.07.2023
  • täglich 17:30, 19:00, 20:30 Uhr
  • Sa/So zusätzlich: 13:00, 14:30, 16:00 Uhr
  • Letzter Durchgang: Sonntag, 23.07.23, 16 Uhr.
  • Siegerehrung 18 Uhr

Zur Anmeldung bitte auf diesen Link klicken: Weiterleitung zu Nuudel

Interessierte Schützinnen und Schützen melden sich über diesen Link in dem Kalenderblatt an. Dort bestimmen sie Tag und Uhrzeit für ihre Teilnahme. Erforderliche Angaben: Name, Vorname, Vereinsname. Die Angabe des Kalibers ist nicht erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich, der Termin wird für andere blockiert. Die Schützen informieren ihren Vereinsvorstand über die Anmeldung.

Das Startgeld pro Einzelstart beträgt 5 EUR, die Meldegebühr für einen Verein beträgt 15 EUR.
Das Startgeld wird vor dem Wettkampf in bar erhoben, kann aber auch vorab überwiesen werden.
Die Meldegebühr des Vereins kann ebenfalls bar entrichtet oder überwiesen werden.


Überweisungen bitte an Sportschützenverein Gengenbach e. V., IBAN DE62 6829 0000 0034 0611 00 unter Angabe von: K-Cup, Verein, Name.

Preise

Die drei bestplatzierten Vereine erhalten Geldpreise wie folgt:

  1. Preis 250 EUR
  2. Preis 150 EUR
  3. Preis 100 EUR

Die Preise werden am letzten Tag der Wettkampfserie, am Sonntag, 23.07.2023 um 18 Uhr übergeben.


Ergebnisliste

Die Einträge werden nach jedem Wettkampftag aktualisiert.

Vereinsname Anzahl der
Starter
erzielte Ringe
(aufgelaufene Summe)
SSV Gengenbach 11 XXXXX
Beispielverein 2 3  XX
 Beispielverein 3 1962 e. V.  17 XXXXXXX
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     

Kinzigtal-Cup

15.07. - 23.07.2023

Der Sportschützenverein Gengenbach e. V. lädt Pistolenschützen aus allen Schießsportvereinen des Ortenaukreises ein. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung von allen, seien es Ligaschützen oder die, die nur 10 Mal im Jahr trainieren. Es gewinnt der Verein mit der größten erreichten Gesamtringzahl.

  • Vereinswettkampf der Pistolenschützen

  • Klein- oder Großkaliber

  • Freihand oder aufgelegt

Preise: Die drei bestplatzierten Vereine erhalten Geldpreise wie folgt:

  1. Preis 250 EUR
  2. Preis 150 EUR
  3. Preis 100 EUR

Die Preise werden am letzten Tag der Wettkampfserie, am Sonntag, 23.07.2023 übergeben.

Informationen zu Ablauf, Teilnahme und Anmeldung -> hier klicken

 
Bilder vom Ostereierschießen 2023 können hier, welche von 2022 können hier angeschaut werden.
Bilder von der Jahreshauptversammlung 2022 gibts hier

Großartige Erfolge und einen rechten Medalliensegen gabe es für unseren Verein bei den Kreismeisterschaften 2022.

Wie ist der aktuelle Stand bei unserer Spendenpyramide? Hier sind die edlen Spender aufgeführt!