Der Sportschützenverein Gengenbach e. V. lädt Pistolenschützen aus allen Schießsportvereinen im Ortenaukreis ein. Wir möchten Euch einen freundschaftlichen und lebhaften Wettbewerb bieten, bei dem Schützen aller Leistungsklassen wirklich zum Erfolg kommen können. Je mehr Schützen eines Vereins teilnehmen, um so größer sind die Chancen auf den Gewinn. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung, seien es Ligaschützen oder die, die nur 10 Mal im Jahr trainieren. Es gewinnt der Verein mit der größten erreichten Gesamtringzahl.
Im übrigen gelten die Sicherheits- und Verhaltensbestimmungen der DSB-Sportordnung
Starts finden in der Wettkampfwoche an jedem Tag statt, abhängig von den eingetragenen Teilnehmern.
Zur Anmeldung bitte auf diesen Link klicken: der Link zu Nuudel ist nun abgelaufen.
Wenn jemand Schwierigkeiten bei der Terminbuchung in Nuudel hat, kann er gern eine Mail schreiben
an r-henze ÄT web.de (ohne die Leerzeichen, alles klein).
Anfahrt: Wegen Krötenwanderung ist die Zufahrt zum Schützenhaus über die B33-Ausfahrt Gengenbach-Mitte gesperrt. Bitte benutzt die Ausfahrt Gengenbach-Süd / Strohbach.
Interessierte Schützinnen und Schützen melden sich über diesen Link in dem Kalenderblatt an. Dort bestimmen sie Tag und Uhrzeit für ihre Teilnahme. Erforderliche Angaben: Name, Vorname, Vereinsname. Die Angabe des Kalibers ist nicht erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich, der Termin wird für andere blockiert. Die Schützen informieren ihren Vereinsvorstand über die Anmeldung.
Das Startgeld pro Einzelstart beträgt 5 EUR, die Meldegebühr für einen Verein beträgt 15 EUR.
Das Startgeld wird vor dem Wettkampf in bar erhoben, kann aber auch vorab überwiesen werden.
Die Meldegebühr des Vereins kann ebenfalls bar entrichtet oder überwiesen werden.
Die drei bestplatzierten Vereine erhalten Geldpreise wie folgt:
Die Preise werden am letzten Tag der Wettkampfserie, am Sonntag, 23.07.2023 um 18 Uhr übergeben.
Hier der Link zu den Listen der Starter am jeweiligen Wettkampftag; dort werden auch die Ergebnisse dargestellt.
Die Einträge werden nach jedem Wettkampftag aktualisiert.
HIer eine kleine statistische Übersicht, nach den teilnehmenden Vereinen und den erreichten Ringzahlen geordnet.
In dieser Übersicht sind die Kleinkaliberschützen, hier die Großkaliberschützen und hier die Auflageschützen wiedergegeben.
Vereinsname | Zahl der Meldungen |
Anzahl der Starts |
erzielte Ringe (aufgelaufene Summe) |
Durchschnitt pro Start |
Bester Einzelschütze |
SV Oberkirch | 20 | 20 | 6.621 | 331,05 | Christian Schebesta (369) |
SSV Gengenbach | 20 | 20 | 6.407 | 320,35 | Jürgen Lienhard (372) |
KKSG Kork | 20 | 16 | 5.317 | 332,31 | Willi Baitinger (362) |
SG Hohberg | 7 | 7 | 2.327 | 332,42 | Holger Faber (363) |
SV Oberschopfheim | 5 | 5 | 1.572 | 310,25 | Karl-Heinz Huck (346) |
SG Offenburg | 3 | 2 | 443 | 221,5 | Johannes Udri (296) |
Stand: 23.07.23, 17:15 Uhr
25.11.2023, Sa - 19 Uhr
Vereinsfeier im Schützenhaus, Ehrung der Vereinsmeisterschaften und leckeren Schinken im Brotteig. Bitte sich im Schützenhaus auf der Liste der Teilnehmer eintragen oder Manfred Armbruster direkt informieren.
Dank der einstimmigen Unterstützung auf der Mitgliederversammlung werden wir den Luftdruckstand auf eine elektronische Trefferanzeige umbauen. Damit können unsere Wettkampfschützen zeitgemäß trainieren und die Besucher im Gastraum können das Trainings- und Wettkampfgeschehen auf einem Bildschirm live verfolgen.
Die Arbeiten zum Umbau haben begonnen und können bis Ende November abgeschlossen sein. Bis dahin gibt es Einschränkungen beim Trainingsbetrieb; der 25m-Stand im Schießkeller ist davon nicht betroffen.
Wie im Rundschreiben angekündigt, findet die jährliche Mitgliedervesammlung im Schützenhaus am Ziegelwald statt. Einzelheiten dazu hier.
Sechs Vereine waren unserer Einladung gefolgt, am letzten Wettkampftag durften sich die Gewinner über ihre Leistungen und die Preise freuen.
Die drei bestplatzierten Vereine erhalten Geldpreise wie folgt:
Informationen zu Ablauf, Teilnahme, Anmeldung und Einzelergebnissen -> hier klicken
Bilder vom Ostereierschießen 2023 können hier, welche von 2022 können hier angeschaut werden.
Bilder von der Jahreshauptversammlung 2022 gibts hier
Großartige Erfolge und einen rechten Medalliensegen gabe es für unseren Verein bei den Kreismeisterschaften 2022.
Wie ist der aktuelle Stand bei unserer Spendenpyramide? Hier sind die edlen Spender aufgeführt!