Text und das Photo in voller Auflösung erhalten Sie auf Anfrage von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Frei ab sofort. Gengenbach, 26.07.2023
Zum neuen Kinzigtal-Cup kamen Sportschützen aus der gesamten Ortenau in Gengenbach zusammen. Aufgerufen waren Pistolen- und Revolverschützen aus allen Schützenvereinen des Landkreises, um die höchstmögliche Ringzahl für ihren Verein zu erreichen. An 10 Wettkampftagen konnten die Teilnehmer in den Disziplinen Präzision und Duell gegeneinander antreten. Ideale Voraussetzungen dafür fanden sie in der neu geschaffenen unterirdischen Raumschießanlage des Sportschützenvereins Gengenbach.
„Wir wollen mit diesem Format die sportlichen Aktivitäten im Kreis beleben und insbesondere auch den Teilnehmern mit mittlerem Leistungsniveau einen Anreiz bieten, für ihren Verein anzutreten“, so Manfred Armbruster, Oberschützenmeister in Gengenbach. Gefordert waren nicht unbedingt Höchstleistungen einzelner, sondern die Summe aller Schützen aus einem Verein. „Hier kommen Kleinkaliberschützen neben solchen mit Großkaliber und den älteren Semestern, die Auflage schießen, gleichermaßen in den Wettbewerb. Alle Ringe eines Vereins werden zusammengezählt, wer die meisten erreicht, ist der Sieger.“ So ergab die stattliche Bilanz von 68 Startern als klaren Sieger die Sportschützen aus Oberkirch, gefolgt von den Gengenbachern und den Schützen aus Kork. Freuen können sich die Vereine über 500 Euro Preisgeld.
Das Format hat sich bewährt, es hat viele Sportler zusammengeführt, die sich seit der wettbewerbsfreien Coronazeit aus den Augen verloren hatten, und manche aktiviert, die nicht zu den Spitzensportlern in den Ligawettkämpfen zählen. „Wir werden den Kinzigtal-Cup auch im kommenden Jahr ausrichten und freuen uns jetzt schon auf die spannenden Begegnungen,“ so Armbruster.
Sportschützenverein Gengenbach e. V.
Alexander Hahn
Hausmatt 13
77723 Bermersbach
www.ssv-gengenbach.de
Siegerehrung mit Urkunden v. links: Boris Späth (SSV Gengenbach), Christian Schebesta (SV Oberkirch), Werner Weies (KKSV Kork).
25.11.2023, Sa - 19 Uhr
Vereinsfeier im Schützenhaus, Ehrung der Vereinsmeisterschaften und leckeren Schinken im Brotteig. Bitte sich im Schützenhaus auf der Liste der Teilnehmer eintragen oder Manfred Armbruster direkt informieren.
Dank der einstimmigen Unterstützung auf der Mitgliederversammlung werden wir den Luftdruckstand auf eine elektronische Trefferanzeige umbauen. Damit können unsere Wettkampfschützen zeitgemäß trainieren und die Besucher im Gastraum können das Trainings- und Wettkampfgeschehen auf einem Bildschirm live verfolgen.
Die Arbeiten zum Umbau haben begonnen und können bis Ende November abgeschlossen sein. Bis dahin gibt es Einschränkungen beim Trainingsbetrieb; der 25m-Stand im Schießkeller ist davon nicht betroffen.
Wie im Rundschreiben angekündigt, findet die jährliche Mitgliedervesammlung im Schützenhaus am Ziegelwald statt. Einzelheiten dazu hier.
Sechs Vereine waren unserer Einladung gefolgt, am letzten Wettkampftag durften sich die Gewinner über ihre Leistungen und die Preise freuen.
Die drei bestplatzierten Vereine erhalten Geldpreise wie folgt:
Informationen zu Ablauf, Teilnahme, Anmeldung und Einzelergebnissen -> hier klicken
Bilder vom Ostereierschießen 2023 können hier, welche von 2022 können hier angeschaut werden.
Bilder von der Jahreshauptversammlung 2022 gibts hier
Großartige Erfolge und einen rechten Medalliensegen gabe es für unseren Verein bei den Kreismeisterschaften 2022.
Wie ist der aktuelle Stand bei unserer Spendenpyramide? Hier sind die edlen Spender aufgeführt!